Maennerwissen
Image default
Gesundheid

5 Tipps, um fit durch den Herbst zu kommen

Die Nächte werden länger, Regen, Nebel und rot-goldenes Blattwerk sind zurück. Dazu wird es allmählich immer kälter und unser Körper ist ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Das Risiko, zu erkranken, steigt im Herbst signifikant. Da wir viel Zeit in beheizten Räumen verbringen und uns danach draußen bewegen, brauchen wir besonders in dieser Zeit ein starkes Immunsystem. Doch oft ist es mühsam, sich aufzurappeln und genau so viel Bewegung und frische Luft wie im Sommer zu bekommen. Einige Menschen leiden an Herbstdepressionen, aber auch diese kann man mit Bewegung und etwas Sonnenschein mildern.

Es fehlt dir an Motivation und du kommst nicht von der Couch? Motivation und Hilfe zugleich kann ein Coach sein. Dazu kannst du nach einem geeigneten Experten in deiner Nähe suchen (z. B. Personal Trainer Düsseldorf).

Um dir den Herbst etwas angenehmer zu machen, haben wir für dich 5 tolle Tipps, um fit durch den Herbst zu kommen.

Saisonale und regionale Ernährung

Der Herbst bringt seine eigenen Früchte und sein eigenes Herbstgemüse. Zitrusfrüchte, Paprika und Kürbis sind im Angebot. Integriere sie in deine täglichen Mahlzeiten, um einen ausgewogenen Vitaminhaushalt zu gewährleisten. Achte auch darauf, genügend Protein zu dir zu nehmen, am besten Geflügel und in Variation mit Fleisch oder Fisch. Eine ausgewogene Ernährung führt zu einem gesunden Immunsystem und die Abwehr wird verstärkt.

Bewegung an der frischen Luft


Um einen gesunden Vitamin-D-Spiegel zu erhalten, ist es wichtig, dass wir Zeit an der frischen Luft verbringen. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann zu schlechter Stimmung führen. Radfahren und Joggen sind ideale Möglichkeiten, sich im Herbst draußen zu bewegen. Auch ein Spaziergang im herbstlichen Wald oder Park garantiert bessere Stimmung und Sauerstoffversorgung. Das Immunsystem wird gestärkt, da der Kreislauf und die Durchblutung angeregt werden. Verbesserte Durchblutung aktiviert unser Immunsystem.

Fitnessstudio und Indoor-Sport

Man kann fast alle Sportarten, die man draußen betreiben kann, auch in Innenbereichen ausüben. Im Fitnessstudio kann man eine Reihe an Sportarten ausüben und auch an Yoga-Gruppen teilnehmen oder schwimmen gehen. Auch Indoor-Klettern ist eine beliebte Methode, sich im Herbst fit zu halten. Die Auswahl ist riesig und durch regelmäßiges Sporttreiben förderst du dein Immunsystem und ein allgemein besseres Fitnesslevel. In einem gesunden Körper haben Viren es schwerer, denn die Abwehr ist gestärkt.

Die richtige Kleidung

Da das Wetter schnell wechseln kann, solltest du im Herbst auch auf die richtige Kleidung achten, beim Sport treiben sowie im Alltag. Der sogenannte Zwiebellook eignet sich für Sport und Büro, wenn es zu warm wird, kannst du eine Lage ausziehen und wenn man nach draußen geht, die richtige Außenbekleidung tragen. Bereite dich auf regnerische Tage vor und vergiss nicht deinen Regenmantel und Regenschirm, denn wenn du in der Kälte nass wirst, kann dies schnell zu einer Erkrankung führen. Auch auf das richtige Schuhwerk sollte geachtet werden, um nasse oder kalte Füße zu vermeiden.

Sauna

Ein Gang in die Sauna ist im Herbst genau das Richtige. Es ist bekannt, dass Saunagänge das Herz-Kreislauf-System und die Immunabwehr stärken. Durch die stark wechselnden Temperaturen wird der Körper auf die Herbsttage vorbereitet. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper getrieben. Saunagänge lockern übrigens ebenfalls verspannte Muskeln und helfen dabei, Verletzungen am Muskelgewebe schneller zu heilen. Ein Gang in die Sauna entspannt und entgiftet – was mehr kann man sich wünschen?