E-Zigaretten gelten längst nicht mehr als neue Modeerscheinung am Markt! Sie stehen bereits Auge in Auge mit ihrem Konkurrenten – dem Glimmstängel – und einige Personen wechselten sogar längst. Doch hinter dem Dampfen steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Klar, die offensichtlichen Vorteile – weniger Schadstoffe und keine stinkende Kleidung – sind bekannt. Aber wusstest du, dass E-Zigaretten auch in anderen Bereichen wirklich überzeugen können? Kein Fingerfood mehr mit rauchigem NachgeschmackHast du schon einmal voller Vorfreude in ein saftiges Mettbrötchen gebissen und dich anschließend über einen rauchigen Nachgeschmack gewundert? Vielleicht liegt es daran, dass dir der kalte Rauch des Tabaks noch an den Fingern klebt. Mit einer E-Zigarette passiert dir das garantiert nicht mehr. Kein störender Geruch an den Fingern, in deinem Auto oder auf deiner Couch. Stattdessen zieht beim Dampfen höchstens ein Hauch von Erdbeere oder Minze durch die Luft – und selbst das verfliegt schnell. Ein Segen für die UmweltKlingt vielleicht ungewöhnlich, aber das Dampfen ist tatsächlich viel umweltfreundlicher als das klassische Rauchen. Zig Millionen Zigarettenstummel landen jedes Jahr in der Natur. Diese kleinen Giftbomben verschmutzen nicht nur Parks und Straßen, sondern können 40 bis 60 Liter Wasser pro Stummel vergiften. Die verwendeten Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat, einem Kunststoff, der sich nicht biologisch abbauen lässt. Befreit die Straßenreinigung unsere Wege und Parks nicht von den Zigarettenstummeln, verrotten sie erst nach circa 15 Jahren! E-Zigaretten kommen ohne diese Umweltsauereien aus. Keine Stummel, keine Glut, keine wilde Müllentsorgung. Der Sommerbody wird es dir dankenNach 20 Treppenstufen schießt dir die Pumpe fast aus der Brust und ein Hustenanfall jagt den nächsten? Raucher hören dies nicht gern, aber schuld ist häufig der kleine Glimmstängel zwischen ihren Lippen. Die Lösung liegt in Form eines handlichen, kleinen Begleiters iin einem E-Zigaretten-Shop. Dort kannst du mit den angebotenen E-Zigaretten tatsächlich einen echten Fitnessschub bekommen. Nach einigen Wochen verschwindet wahrscheinlich der nervige Raucherhusten, und das Treppensteigen wird auch gleich viel angenehmer. Du atmest freier, fühlst dich energiegeladener und kannst vielleicht sogar die lang ersehnte Joggingrunde, um den See ins Auge fassen. Der Geschmackssinn kehrt zurückWer hätte gedacht, dass eine E-Zigarette deinen Geschmackssinn rettet? Langjährige Raucher merken oft gar nicht mehr, wie stark der Tabak ihren Gaumen benebelt hat. Ein Verzicht auf die herkömmliche Zigarette erweckt deinen Geschmackssinn wieder zum Leben. Plötzlich schmecken dein Morgenkaffee, die Sonntagsbrötchen und sogar die einfache Spaghetti Bolognese intensiver und besser. Das Dampfen gibt dir das zurück, was der Tabak geraubt hat. Kein Rauch, keine BrandlöcherJeder Raucher kennt dieses Problem! Nur noch einmal schnell an der Zigarette ziehen, bevor sie im Aschenbecher landet. Doch wie es der Zufall so will, fällt die Glut vorher auf deine Lieblingshose. Das Ergebnis? Ein lästiges Brandloch. Mit E-Zigaretten gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Es gibt keine Glut, keine offene Flamme und dementsprechend keine Brandgefahren. Damit wird nicht nur deine Kleidung geschont, sondern auch dein Wohnzimmer. |
